Geschichte der
Humangenetik & Eugenik
Lukas Alex
Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Universität Bayreuth
Körpergeschichte, Eugenik, Disability History, Nordische Länder
Anna Derksen
Internationales DFG-Graduiertenkolleg „Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes”, Universität Greifswald
anna.derksen@uni-greifswald.de
Profil auf der Webseite des GRK „Baltic Peripeties“
Tierphilosophie
(Philosophie des Geistes & Tierethik)
& Medizinethik
Frauke Gärtner
Philosophisch-Historische Fakultät
Department Künste, Medien und Philosophie, Fachbereich Philosophie, Universität Basel
Eugenik, Sterilisation, Rechts- und Medizingeschichte, Gender-, Class-, und Disability-Studies, Nationalsozialismus, DDR
Stefan Jehne
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
Potsdam
Philosophie der Lebenswissenschaften, Feministische Wissenschaftskritik, Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Dr. des. Anna Rifat Klassen
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Karlsruher Institut für Technologie
Profil auf der Website des KIT
Nora Schierenbeck
DFG-Graduiertenkolleg "Transformation von Wissenschaft und Technik seit 1800"
IZWT - Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung
Bergische Universität Wuppertal
Geschichte und Ethik der Psychiatrie, Psychologie & Psychotherapie, Klassifikation und Diagnose psychischer Störungen
Neue soziale Bewegungen, Wissensgeschichte, 80ies, Technikkritik, feministische Wissenschaftskritik, Eugenik, humangenetische Beratung,
Anna Maria Schmidt
DFG-Graduiertenkolleg "Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln"
Universität Duisburg-Essen
Profil auf der Seite des GRK "Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage"
NS-Eugenik, Nationalsozialismus, „Lebensborn“
Dr. Lukas Schretter
Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
Dr. Felix Sommer
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Medizinische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
felix.sommer@med.uni-muenchen.de
https://www.egt.med.uni-muenchen.de/personen/mitarbeiter/sommer/index.html
Geschichte der Medizinethik, Psychiatriegeschichte, NS-Medizin, Kolonialmedizin
Katrin Weber
Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin
Philipps-Universität Marburg
Katrin.weber@pharmazie.uni-marburg.de
Profil auf der Webseite des Institut für Geschichte der Pharmazie und Medizin
Geschichte der Anatomie und Anthropologie, Provenienzforschung an Human Remains